|
 |
Douglasie
Das helle, leicht rotbräunliche Holz der 50-60 m
hohen, gelegentlich aber noch größeren Bäume, die nach
ihrem Verbreitungsgebiet an der nordamerikanischen Pazifikküste auch
Oregon Pine genannt werden, ist von großer
Festigkeit und stärker fäulnisbeständig als die europäischen
Fichten,
Tannen und Kiefern.
Als wichtigstes Bauholz Nordamerikas profitiert es von langen, geraden
Schäften sowie von seiner natürlichen Witterungsfestigkeit, durch
die es auch für Hafenbau, Eisenbahnschwellen und beim Hausbau im Außenbereich
prädestiniert ist. Gleichzeitig ist die Douglasie
der wichtigste Rohstoff für Sperrholz. |